Startseite | Impressum | Datenschutz
Lieber Jörg,
lange hat es gewährt, doch in diesen Tagen sollte es endlich so weit sein, Dein Amt als Schützenkönig der St. Matthias Schützenbruderschaft Günhoven. Doch im Leben kommt es manchmal leider anders als man denkt. Da kommt so ein böser, kleiner Virus und schon ist die Vorfreude auf die großen Ereignisse dahin. Aber, wie man so schön sagt: „Aufgeschoben ist nicht aufgehoben“ und so wirst Du im kommenden Jahr der erste (und hoffentlich letzte) Zweijahreskönig in Günhoven sein.
Damit Dir das Warten nicht zu schwerfällt, möchten Deine Schützenbrüder und -schwestern Dir hiermit ein paar Worte des Trostes, aber auch der Vorfreude auf das kommende Jahr schenken. Wir alle freuen uns auf Dich und Dein Königsgespann bei dann hoffentlich wieder leichten und entspannten Kirmestagen 2021.
Jetzt wollen wir aber zunächst zurückschauen wie es dazu kam, worüber wir heute sprechen.
Seinen Anfang nahm alles 2008, mit Jörgs erstem Tag in der Fahnengruppe Günhoven. Das gefiel ihm sehr gut, doch das bloße Mitlaufen war ihm schnell nicht mehr genug.
Der erste Versuch: 2012 übernahm Jörg zum ersten Mal das Ministeramt an der rechten Seite von König Christian und Minister Walter. Dort stand er gut, aber doch noch nicht ganz so, wie er es sich vorgestellt hatte.
Der zweite Versuch: 2016, diesmal an der linken Seite von König Walter und Minister Christian. Auch sehr schön, aber da musste es doch noch etwas geben…
Mittlerweile hatte Jörg die gesamte Familie begeistert und so konnte er einen weiteren Anlauf wagen.
Beim Vogelschuss im Festzelt am 14.07.2019 trat Jörg zum Showdown an und siehe da, das Glück war ihm hold. Beim 48. Schuss fiel der Vogel und Jörgs Lächeln überstrahlte die Veranstaltung (außer vielleicht dasjenige seiner Frau).
Der dritte Versuch: Wie heißt es so schön? Aller guten Dinge sind drei und bei Jörg ging diese Gleichung jedenfalls auf. Am 28.02.2020 war der große Tag gekommen und Jörg wurde in der Grabeskirche St. Matthias in Günhoven in der Mitte seiner Minister Walter und Franz Josef zum Günhovener Schützenkönig gekrönt. Endlich hatte er seinen richtigen Platz gefunden.
Lieber Jörg,
zu einem Zeitpunkt etwa Anfang März, also in der vollen Corona Hysterie, hatten wir schon erste Gespräche über unser geliebtes Schützenfest, was ist damit? Kann es stattfinden?
Nach meiner, noch nicht offiziellen Aussage, dass es wohl kein Schützenfest geben wird, kam sofort deine Antwort: „Egal, dann machen wir das im nächsten Jahr, dann bin ich wohl der erste Schützenkönig der 2 Jahre regiert“. Es sei auch gesagt, dass beide Minister Franz Josef und Walter im Gespräch versicherten, dass sie gerne in 2021 zum Schützenfest ihrem Jörg zur Seite stehen.
Nach all den Jahren die wir uns schon kennen, sage ich, dass es dir nie an Mut gefehlt hat, egal was immer auch für Aufgaben anstanden, du hast sie gerne angenommen. Gute Laune war immer dein Begleiter, nie ein schlechtes Wort von dir, egal zu welchem Thema.
Deine Leidenschaft zur Borussia ist was ganz Besonderes, umso schöner, dass wir dieses und ein Herz für unsere Schützenbruderschaft teilen können.
Ich kann eines Gewiss sagen, niemand kann in die Zukunft schauen. Daher bin ich bereit zu sagen: „Mut steht am Anfang des Handelns, Glück am Ende.“ Man muss immer etwas haben, worauf man sich freut, und das wird dann unser Schützenfest 2021.
Wir sehen uns, bei guter Laune in Treue zum Glauben der Sitte und der Heimat, der Fahne und der Borussia.
Dein Freund und Brudermeister
Heinz Wille
Liebes Königsgespann 2020/2021,
nichts kann uns aufhalten. Auch wenn wir in diesem Jahr nicht zusammen feiern dürfen, halten wir aber doch zusammen und feiern einfach im nächsten Jahr umso schöner. Auf geht’s im gestreckten Galopp in das 2. Regentschaftsjahr!!
„Hundertfuffzich Mann un dinge Fahn vürrendran,…“ auch wenn du zur Fahnengruppe wie die Jungfrau zum Kind gekommen bist, bist du für uns mittlerweile nicht mehr wegzudenken. Im letzten Jahr haben wir alle mit dir mitgefiebert, die Daumen gedrückt und, als der Geier endlich unten war, herzlich mit dir gefeiert. 2020 sollte dein Jahr werden, in dem du die Bruderschaft nicht als Teil unserer Fahnengruppe vertrittst, sondern im besonderen Maße als unser König.
Es ist immer schön, den strahlenden Regenten bei all seinen Auftritten begleiten zu dürfen, erst recht, wenn er aus der eigenen Gruppe kommt. Umso tragischer ist der diesjährige Ausfall der Schützenfeste. Wir sind uns aber sicher, dass du auch im nächsten Jahr eine gute Figur als König unserer St. Matthias Schützenbruderschaft machst. Wir wünschen dir alles Gute und dass dir bis dahin dein Anzug nicht einläuft.
Deine Fahnengruppe
Grußwort der Schützen/Fahnengruppe Dorthausen an Schützenkönig Jörg Renner
Seit einigen Jahren unterstützen sich die Fahnengruppen aus Dorthausen und Günhoven mit gegenseitigen Mitgliedschaften in den Bruderschaften.
So richtig in Fahrt kam der Kontakt im Jahre 2000, als Günter Gehrmann Schützenkönig in Dorthausen und Peter Nothelfer Schützenkönig in Günhoven waren. Natürlich kannten wir uns von den gegenseitigen Gastauftritten schon länger, aber dann freundeten sich die Fahnengruppen immer mehr an.
Es folgten Treffen zum Vatertag, Geburtstagen und anderen Anlässen die über das Schüt-zenwesen hinausgingen. Vor den Gastauftritten treffen wir uns vorher und prüfen gegenseitig unsere Fahnen und Ausstattung. Beim Kränzen helfen wir uns auch gegenseitig, wenn Hilfe gebraucht wird, oder es wird einfach geklönt und ein paar Stunden gemeinsame Freude genossen. Wir besuchen uns gegenseitig auf den Jahreshauptversammlungen und treffen uns auch bei den anderen offiziellen Terminen im Bezirk Mönchengladbach, Rheydt, Korschenbroich.
Dazu passt der Spruch: Eine Freundschaft ist ein aus vielen Strängen der gemeinsamen Erfahrung gewobenes Band.
Bei der Krönungsmesse in Günhoven waren wir selbstverständlich dabei. Leider lässt die Coronapandemie in diesem Jahr keine gewohnten weiteren Gruppentreffen zu. Aber im WorldWideWeb und in Gedanken sind wir bei dir.
Lieber Jörg, als längster Amtsinhaber… als Coronakönig… bist und bleibst du der „Renner“. Wir werden im nächsten Jahr hoffentlich alles gebührend nachfeiern…
Auch an deine Minister Franz Josef und Walter und Eure Frauen ein lieber Schützengruß aus Dorthausen!
Schützen/Fahnengruppe
Liebe Schützenschwestern und -brüder, liebes Königsgespann,
natürlich würden wir jetzt lieber gemeinsam mit euch allen beisammen sein und Schützenfest feiern.
Doch dieses Jahr ist (aus bekannten Gründen) anders und so ist doch bewusst nicht „alles anders“: Auch wenn wir nicht vor Ort wie üblich Schützenfest feiern, sind wir in diesen Tagen gedanklich verbundener und uns näher denn je.
Denn: Der Verzicht zeigt uns auf, was wir sehr vermissen und in der Vergangenheit oft als Selbstverständlichkeit empfunden haben. Er zeigt uns auf, wie wichtig für uns alle das Gemeinsame ist, das Miteinander, der Zusammenhalt.
Doch: Statt Trübsal zu blasen, sollten wir daher alle gemeinsam nach vorne schauen, und jede/r einzelne dafür Sorge tragen, dass wir in 2021 ein ganz besonderes S-Fest feiern können. Ganz besonders heißt in diesem Sinne, zurück zur Normalität unter Berücksichtigung des Geschehenen. Diese neue Situation schweißt uns alle zusammen und die Vorfreude wächst umso mehr.
Also lasst uns gemeinsam nach vorne blicken, in unseren Köpfen (und da, wo es möglich ist, auch schon persönlich) ein klein wenig feiern und ganz besonders unserem Königsgespann wünschen, dass wir im nächsten Jahr alle wieder gemeinsam Brauchtum pflegen können, gemeinsam feiern können.
Bis dahin… bleibt gesund, eure Klompenfrauen Günhoven mit Oberklomp Beate
Liebes Königsgespann,
wir, eure Königsgruppe, sind zwar traurig, dass es dieses Jahr nichts wird, aber da ihr uns ja an der Backe habt, blicken wir zuversichtlich ins nächste Jahr. Jetzt heißt es für uns Kräfte sammeln, denn die Kränzwoche(n) für euch sind bekanntlich die schönste Zeit vor der Kirmes. Wir erheben die Gläser aus der Ferne und prosten euch mit einem dreifachen Lösse hö zu!!!
Bleibt gesund und gehabt euch wohl, eure Steher
Liebes Königsgespann,
aufgeschoben ist nicht aufgehoben. Dieses Jahr ist für uns alle eine große Herausforderung. Aber auch diese wird die Schützenbruderschaft der St. Matthias Schützenbruderschaft gut meistern. Wir, de Klömpkes, freuen uns darauf im nächsten Jahr mit Euch ordentlich zu feiern und natürlich auch den ein oder anderen Schnaps zu trinken. Bis dahin und bleibt gesund.
Eure Klömpkes
Hallo Jörg der 1. 👑
Wir grüßen unseren König und Petra, unsere Königin, sowie beide Ministerpaare ganz herzlich. Obwohl ihr euch 2020 bestimmt nicht so vorgestellt habt, bleibt gesund und denkt positiv!!! So viel Vorbereitungszeit hatte noch keiner ;-). In voller Vorfreude auf das erste ACHTUNG 2021! Gut Schuss !!!
DEINE I. Schützengruppe Günhoven
D. P.
Liebes Königsgespann,
euphorisch waren wir schon mitten in unseren Planungen fürs kommende Schützenfest, als uns C****a einen Strich durch die Rechnung gemacht hat. Für uns ärgerlich, aber sicherlich kein Vergleich zu eurer Enttäuschung. Aber lassen wir den Kopf nicht hängen, sammeln unsere Kräfte und feiern im kommenden für dieses Jahr mit.
Ganz viele Grüße von euren Lieblings-Dragonern
Liebes Königsgespann 2020,
leider können wir in diesem Jahr nicht zusammen feiern. Das finden wir alle sehr schade, aber damit müssen wir leben. Umso mehr freuen wir uns mit euch auf das Schützenjahr 2021!
Alles Liebe und in voller Vorfreude eure Klompinis
Kernbegriffe des Miteinander sind Freunde, Kameraden und Freude. Solange es Spaß macht, mitzumachen, solange es Freunde gibt, die zusammenstehen, hat Brauchtum Bedeutung über das fröhliche Feiern hinaus. Wir wünschen euch in dieser Zeit alles Gute, viel Gesundheit und freuen uns auf ein schönes Schützenfest 2021 mit euch als Majestäten.
Gott zur Ehr dem nächsten zur Wehr.
Freiwillige Feuerwehr Günhoven/Kothausen
Die Musketiere grüßen den König samt Königin und Gefolge!
Wir bedauern zutiefst den diesjährigen Ausfall unserer wunderschönen Tradition und sind gespannt auf die Feierlichkeiten im nächsten Schützenjahr.
Stets dem Schützenmotto verbunden
GLAUBE-SITTE-HEIMAT
Die Musketiere
Liebes Königsgespann,
wie gerne hätten wir unser Schützenfest mit Euch gefeiert und das eine oder andere Bier mit Euch und auf Euch getrunken. Leider kann man sich das Leben nicht immer aussuchen und besondere Lagen erfordern auch immer besondere Maßnahmen. Aber aufgeschoben ist nicht aufgehoben. Deswegen freuen wir uns auch besonders auf das nächste Jahr. Da wird alles doppelt so schön. Vor allen Dingen : BLEIBT GESUND !!
Viele Grüße von der Zylindergruppe
Liebes Königsgespann!
Vorfreude ist die schönste Freude. In diesem Sinne warten wir mit euch zusammen bis zum nächsten Jahr, um mit euch unser Lied anstimmen zu dürfen:🎺 Jäger das sind wir, tonnenweise Dosenbier, Korn, Bier, Schnaps und Wein, ja so muss das sein, hey.
Liebes Königsgespann!
Wir haben uns schon sehr auf „Euer“ Schützenfest im Juli gefreut. Dass es jetzt eben Juli 2021 wird, soll einer umso schöneren Kirmes nicht im Wege stehen. Ein zweijähriges Königshaus bedeutet natürlich auch den doppelten Kirmesspaß aller Beteiligten. Vorfreude ist die schönste Freude.
Eure Klompenfrauen Genhülsen
Liebes Königsgespann,
zunächst einmal „Hut ab!“ für eure frühzeitige Entscheidung unser geliebtes Schützenfest in diesem Jahr ruhen zu lassen. Speziell an den Kirmestagen werden wir an euch denken! Aber, wir richten schon jetzt gemeinsam mit euch den Blick nach vorn und freuen uns auf eine super Kirmes 2021. Der Eintrag in die Geschichtsbücher ist euch gewiss!!!
Es grüßen die Grennys mit einem 3-fachen „Straight ahead!!!
Grüße und die besten Wünsche für ein glückliches und segensreiches Schützenjahr übermittelt das
Schützenregiment Genhülsen
Gegrüßt sei das Königsgespann!
Wir wollen nicht trauern um dieses Jahr, sondern nur mit noch größerer Vorfreude auf nächstes Jahr blicken!
Die Kompanie freut sich mit dem Königsgespann und der Bruderschaft das Jahr 2021 zu feiern!
An unser liebes Königshaus,
wie gerne hätten wir Euch im Festzelt hochleben lassen, uns mit Euch die Füße wund getanzt, auf Euch angestoßen und in den Armen gelegen. Aufgrund der besonderen Situation können wir leider nur von Weitem mit den Klompen stampfen, aber seid versichert, wir sind auch in diesem Jahr im Herzen vereint. Wir sind voller Vorfreude auf ein neues, großartiges Schützenjahr 2021 mit Euch!
Bleibt gesund, Eure Klümpies
Liebes Königsgespann,
dieses Jahr ist alles anders als sonst. Was bleibt ist die Erinnerung, die Sehnsucht sowie die Vorfreude auf das was 2021 kommt. Eine Sache können euch die „Roten“ versprechen: wir freuen uns umso mehr auf euer „neues“ Regentschaftsjahr 2021!
Liebe Grüße von den Jungs der Roten Artillerie !
Liebes Königsgespann,
leider fällt euer Schützenfest dieses Jahr, wie so viele andere Feierlichkeiten, aus. Nur zu gerne hätten wir euch hochleben lassen, mit euch gefeiert und getanzt und die ein oder anderen Kaltgetränke auf euer Wohl getrunken. Umso mehr freuen wir uns auf nächstes Jahr, wenn alle mit doppelter Energie das Tanzbein schwingen. Bleibt gesund!
Liebes Königsgespann 2020,
(und ja jetzt leider und zum Glück auch 2021). Leider natürlich, weil unser gemeinsames Schützenfest in diesem Jahr, auf das wir uns schon sehr gefreut haben, aufgrund der Corona Pandemie ausfallen muss. Und zum Glück, weil ihr euch dazu bereit erklärt habt, euch euren Spaß am Schützenfest nicht durch die Pandemie versauen zu lassen und 2021 in Günhoven aufzieht! Wir hoffen, dass nächstes Jahr ein genauso tolles und geiles Jahr wird, wie es das Schützenfest 2020 ohne Corona sicher geworden wäre! Wir freuen uns jetzt schon auf eine tolle Schützenfestsaison 2021 mit unserer Bruderschaft und natürlich mit einem tollen Königsgespann!
Mit bruderschaftlichem Gruß
Eure Grünen Husaren
Schade, dass wir dieses Jahr kein Schützenfest mit euch feiern dürfen. Aber egal, wir freuen uns aber schon sehr auf nächstes Jahr, dann feiern wir hoffentlich wieder richtig. Nicht traurig sein, ist ja nur aufgeschoben.
Eure Klompenfrauen Mennrath.
Liebe Majestäten,
auch wenn wir sehr traurig darüber sind, dass wir das diesjährige Schützenfest nicht mit euch zusammen feiern können, ist unsere Vorfreude auf 2021 umso größer. Fühlt euch gedrückt.
Eure Klompinchens😊
Liebes Königsgespann,
da ist man voller freudiger Erwartung und nun ist leider alles anders. Wir, die Schützengruppe Mennrath, wären gerne mit 30 Männern an Euch vorbeimarschiert und hätten gerne das eine oder andere Bierchen mit Euch getrunken. Nun müssen wir uns auf nächstes Jahr freuen und dann halt doppelt feiern. Wir wünschen Euch trotzdem eine gute Zeit, wir sehen uns.
Eure Schützengruppe Mennrath
Liebe Majestäten,
2020 sollte euer Schützenfest werden. Jetzt wird 2021 euer Jahr! Dieses Jahr werden wir dennoch, an jedem Tag, an dem das Schützenfest stattfinden sollte, ein Bier auf euch trinken.
Die Jungschützen Mennrath wünschen euch viel Gesundheit, Freude und Zuversicht.
Liebes Königsgespann 2020 & 2021,
wir freuen uns auf nächstes Jahr, dann können wir zusammen mit Euch Schützenfest feiern. Bleibt bis dahin gesund.
Eure Klompengruppe Voosen
Liebes Königsgespann,
gerne hätten wir mit euch ein schönes Schützenfest verbracht. Doch dieses Jahr ist alles anders, unser geliebtes Schützenfest wurde leider abgesagt. Doch dieses wird dem nächsten Jahr keinen Abbruch tun und wir werden es umso mehr mit euch gemeinsam krachen lassen. Wir, die Marine Gruppe Voosen, wünschen euch nur das Beste und freuen uns schon sehr auf ein unvergessliches Schützenfest im kommenden Jahr. Bleibt weiterhin gesund und lasst euch nicht unterkriegen.
Liebe Majestäten,
wir hoffen euch geht es in dieser schwierigen Zeit gut! Auch wir sind sehr traurig, dass unser geliebtes Schützenfest in diesem Jahr nicht stattfinden kann, aber wie sagt man so schön: “Vorfreude ist die schönste Freude”, denn wir freuen uns schon jetzt auf ein gemeinsames Schützenfest 2021 mit euch! Wir sind in Gedanken bei euch, besonders am 2. Juli Wochenende, und hoffen, euch im nächsten Jahr nicht nur gedanklich, sondern auch aktiv unterstützen zu können.
Eure Klompanions
Sehr geehrter Schützenkönig, sehr geehrte Königin, Minister und Frauen, liebe Schützenbrüder und Schützenschwestern,
auch wir, das Trommlercorps Rheindahlen, möchten uns kurz zu Wort melden und liebe Grüße aus Rheindahlen nach Günhoven, Genhülsen, Voosen und Mennrath schicken. Wir bedauern es sehr, lieber Jörg, dass du noch ein weiteres Jahr warten musst bevor du dein Königsjahr so richtig feiern darfst. Dennoch stehen wir natürlich vollkommen dahinter, dass die Bruderschaft sich so schnell und klar geäußert hat das Schützenfest 2020 als solches nicht stattfinden lassen zu können, dennoch glauben wir, dass du, lieber Jörg, deine Frau sowie die Ministerpaare das Beste aus 2020 machen werdet und es in 2021 dann richtig krachen lasst. Wir hätten dieses Jahr gerne mit euch die Umzüge begleitet; zu gerne machen wir bei euch in Günhoven Musik. Aber auch das lässt sich nachholen.
Liebe Freunde der St. Matthias Schützenbruderschaft Günhoven, wir werden an eurem Kirmeswochenende an euch denken und sind bei euch. Bleibt gesund und hoffentlich bis zum nächsten Jahr. Mit musikalischem Gruße
Stephan Schumacher 1.Vorsitzender Trommlercorps Rheindahlen 1989 e. V.
Das, lieber Jörg, waren die Grußworte der Gruppen der St. Matthias Schützenbruderschaft Günhoven. Einige unserer Schützenbrüder und -schwestern, aber auch einige Gäste, möchten nun die Gelegenheit wahrnehmen Dir zu Deinem „Beinahe-Schützenfest“ ein paar persönliche Worte zukommen zu lassen.
Hallo lieber König Papa und liebe Königin Mama 👸🤴,
Leider fällt das Schützenfest aus und wir wissen wie traurig euch das macht 😩. Aber wir feiern einfach nächstes Jahr doppelt so viel mit dem tollen Königsgespann 🎊😊
Wir lieben euch ❤️
Hallo Opa und Oma 🤴👸,
Leider können wir dieses Jahr nicht zusammen marschieren, aber ich freue mich auf nächstes Jahr 😊😘
Hallo leeve Jong!
Wenn dat Trömmelchen jeht, dann stonn mer all parat.
Ne ne watt wär datt doch ohne Corona en super jeile Zick. Ejal watt och passiert in unserem Veedel.
Alles watt zählt im Leve is " echte Fründe stonn zusamme "
Deine Voosenerkarnevalsfreunde
Lieber Jörg,
2020 ist nix los, was machen wir da bloß.
Aufgeschoben ist nicht aufgehoben.
Kopf hoch, der Kölntrupp steht voll hinter dir, deiner Königin und den Ministern
Lieber Jörg,
seit Anbeginn der Rautenfreunde fiebern wir jedem Spiel unserer Borussia entgegen. Ob im eigenen Stadion, privat oder quer durch Europa, unsere Borussia begleiten wir auf allen Wegen. Genauso wollen wir, deine Rautenfreunde, dich auf deinem Königsweg begleiten, auch wenn dieser etwas länger dauert. So wie die Freiburgtour auf sich warten lässt, halten wir auch weiterhin Ausschau auf dein Königsjahr. Wir freuen uns schon jetzt, dich in dieser besonderen Zeit begleiten und unterstützen zu dürfen. Dementsprechend wünschen wir dir von Rautenherzen einen guten Durst, Durchhaltevermögen und viel Spaß bei allem, was in diesem Jahr noch kommen mag.
Rautenherzengrüße
deine Rautenfreunde 1900
Liebes Königsgespann,
zu gerne hätten wir euch auch in diesem Jahr wieder „tanzfit“ gemacht, habt ihr doch nicht nur ein paar altbekannte – sondern auch neue – Gesichter mitgebracht. Zwei Stunden habt ihr bereits bei uns geschwitzt und dabei eine richtig gute Figur abgegeben, dann kam Corona. Aber dennoch, so finden wir, – Glück im Unglück – wir sehen euch nicht nur in diesem, sondern auch im nächsten Jahr. Und mit eurer Tanzroutine der letzten Jahre und der coronabedingten verlängerten Vorbereitungsphase werdet ihr die Tanzfläche rocken, da sind wir uns sicher!
Wir freuen uns jetzt schon auf euch.
Liebe Grüße Erika und Tobias
Liebe Schützenbrüder und -schwestern, wehrte Gäste,
jeder von Ihnen, der unserem Schützenkönig gerne ein paar persönliche Worte widmen möchte, ist hierzu ganz herzlich eingeladen. Bitte sendet uns einfach Euren Gruß – vielleicht auch mit Bild – an die Mailadresse: info (at) zweijahreskoenig.de. Wir werden diesen dann gerne in die Website einstellen. Traut Euch, jeder noch so kleine Gruß ist immer noch besser als gar kein Gruß. Der gute Wille zählt!!!
Nach all diesen Grüßen und netten Worten, die Dir hoffentlich gut getan haben, aber sicher auch das Schützenfest nicht ersetzen können, hoffen wir, Euch alle im nächsten Jahr bei der Günhovener Kirmes gesund und munter wieder zu sehen und unseren König Jörg so zu erleben, wie wir ihn lieben.
Bis dahin, bleib gesund und mach's gut Jörg!
Abschließend möchten wir es nicht versäumen denjenigen zu danken, ohne deren Hilfe diese Website nicht zustande gekommen wäre:
Herrn Hauptmann Peter Voswinckel für seine unermüdliche Arbeit bei der Koordination innerhalb der Bruderschaft und der Beschaffung der Grußworte und des Bildmaterials. Herrn Theo Esser, Frau Janice Lövenforst und Herrn Heinz Wille für die Gestellung des Bildmaterials.
Für die Grußworte danken wir Herrn Peter Voswinckel, Herrn René Respondek, Herrn Christian Storms, Frau Susanne Grachten-Peters, Frau Beate Schrammen, Herrn Stefan Hansen, Frau Nadine Viertelhausen, Herrn Dirk Pfefferkorn, Frau Janice Lövenforst, Herrn Heinz Wille, Herrn Julian Nothhelfer, Herrn Stephan Schumacher und vielen anderen.
Allen von Herzen ein großes Dankeschön!!!